Funktionelle Bewegungstherapie oder Krafttraining sind vor einer Operation sehr sinnvoll, da man so möglichst gute Voraussetzungen für die Wundheilung und eine schnell zu regenerieren. Die Erweiterung des Bewegungsumfanges, sowie die Behandlung der Narben stehen anfangs im Mittelpunkt der Therapie. In weiterer Folge geht es um den Kraftaufbau um möglichst schnell wieder einen normalen Alltag zu führen, wie Sie es davor gemacht haben.
In der ersten Einheit setzen wir gemeinsam erreichbare, individuelle Ziele und arbeiten daran, diese so schnell und sicher wie möglich zu erreichen. Während der Therapie erarbeiten wir Übungen, die Sie einfach zuhause ausführen können.
Narbenbehandlung
Nach der Nahtentfernung ist es sinnvoll die Narbe zu behandeln, um die Wundheilung zu unterstützen und Verklebungen im Bindegewebe zu verhindern oder zu lösen.
funktionelle Bewegungstherapie
Nach Operationen gibt es oft Vorgaben vom Operateur, welche Bewegungen vermieden werden sollen. Gerade am Anfang ist das Bewegen im schmerzfreien Bereich sehr wichtig, um die Beweglichkeit aufrecht zu erhalten bzw. zu verbessern.