PhysioTastisch

Über mich

 

In meiner Kindheit und Jugend habe ich viele Sportarten ausprobiert und einige auch sehr intensiv betrieben. Zu Beginn Triathlon und Schwimmen, später dann Flossenschwimmen. Ich habe mich letztendlich für den Underdog der Sportarten – Flossenschwimmen- entschieden. In dieser Zeit habe ich Physiotherapie als Patient selbst erlebt. Durch meine sportliche Laufbahn stieg mein Interesse am menschlichen Körper immer mehr und so habe ich das Studium der Physiotherapie begonnen und abgeschlossen. Nach meiner aktiven Sportkarriere bin ich auf die andere Seite des Schwimmbeckens gewechselt und trainiere nun NachwuchsflossenschwimmerInnen im Verein SpeedFish.

Des weiteren liegt es mir sehr am Herzen, ältere Patienten in Ihrer Selbständigkeit - mit viel Humor - zu betreuen und zu unterstützen. Die Arbeit mit älteren Menschen macht mir besonders viel Freude!

Ich arbeite seit 2016 im Herz Jesu Krankenhaus (Orthopädie, Innere Medizin) und betreue seit 2018 freiberuflich Patienten. Der Schwerpunkt meiner Therapien liegt in der Orthopädie, Traumatologie und Unfallchirurgie.

001__AMI1794.jpg

 

FAQ

Erste Einheit
Die erste Einheit beginnt mit einem Anamnese Gespräch, bei dem wir auch ein erreichbares Ziel definieren und arbeiten dann gemeinsam auf dieses hin. Weiters mache ich mir ein Bild über Ihre Beschwerden, um diese best möglich zu behandeln.

Was ist zur Therapie mitzubringen?
Die Verordnung vom Arzt und wenn vorhanden, Befunde. Bequeme Kleidung und ein kleines Handtuch.

Hausbesuche
Auf Anfrage biete ich im Bezirk Klosterneuburg Hausbesuche an.

Wie bekomme ich den Anteil der Krankenkasse rückerstattet?
Am Ende der Therapiesitzungen bekommen Sie eine Sammelrechnung von mir, welche Sie mit der Verordnung bei Ihrer Kasse einreichen können, damit diese Ihnen einen Teil der Kosten rückerstattet.

Terminabsage Falls Ihnen doch einmal etwas dazwischen kommen sollte, bitte ich Sie den vereinbarten Termin mind. 24h davor abzusagen, oder zu verschieben, ansonsten muss ich Ihnen diesen in Rechnung stellen.